-
Georgische Gesellschaft für Freundschaft und kulturelle Beziehungen mit dem Ausland
Haus der Rituale
K. Zamebuli Street
0126 Tbilissi
Georgien
Tel: 00995-32-934350
(Pflege der Beziehungen mit staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen ausländischer Staaten)
-
Georgisch-Deutsche Gesellschaft
c/o Gotscha Gureauli, Vizepräsident
Sandukelistr. 16
0108 Tbilissi
Georgien
Tel: 00995-32-983260
Tel: 00995-77-502738 mobil
E-Mail: info@gedegesellschaft.org
Internet: http://www.gedegesellschaft.org
(umfangreiche Aktivitäten im kulturellen Bereich; Aufbau eines georgisch-
deutschen Kulturzentrums und einer Bibliothek; Hilfeleistung bei der
Übersetzung deutscher Literatur in die georgische Sprache)
-
CUNA GEORGICA
Georgisch-Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Kultur und der Natur in Georgien
Kakabadseebistr. 3
0108 Tbilissi
Georgien
Tel: 00995-32-932555
Fax: 00995-32-932555
E-Mail: cuna@caucasus.net
E-Mail: info@kaukasische-post.de
Internet: http://www.cuna-georgica.org
Internet: http://www.kaukasische-post.de
(Pflege der georgischen Kultur; Schutz der Natur und der ökologisch
orientierten Entwicklung in ländlichen Bereichen; Aufbau und Stärkung
privater wirtschaftlicher Strukturen unter Berücksichtigung
traditioneller Landnutzungsformen)
-
Internationales Zentrum für Georgisch-Deutsche Beziehungen
c/o Nana Megrelischwili, Direktorin
G. Tabidze Str. 47
4600 Kutaissi
Georgien
Tel: 00995-331-43473
Fax: 00995-331-76443
E-Mail: gdzkutaissi@yahoo.com
E-Mail: nanamegreli@mail.ru
(Annäherung der georgischen und deutschen Völker; Herstellung und Intensivierung
der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen; Herstellung und Pflege des
Erfahrungs- und Informationsaustausches zwischen Meinungsbildner und
Verantwortlichen aller gesellschaftlichen Gruppen, zur Vertiefung der
partnerschaftlichen Beziehungen; Studenten- und Lehreraustausch; Ausstellungen,
kulturelle Veranstaltungen)
-
Ortsvereinigung der internationalen Goethe-Gesellschaft in Weimar
c/o Nanuli Kakauridse
A. Zereteli-Universität
Königin-Thamari-Str. 59
4000 Kutaissi
Georgien
Tel: 00995-331-53842
Fax: 00995-331-01010
(Förderung des wissenschaftlichen und kulturellen Austausches von
Nachwuchswissenschaftler zwischen Georgien und Deutschland; Forschungsarbeit
an den mit Goethes Schaffen verbundenen wissenschaftlichen Problemen;
Pflege und Erhalt der Goethe-Traditionen in Georgien; Konferenzen, Symposien,
Vortragsveranstaltungen)
-
Deutsches Haus
Gogebaschwili Str. 12
Batumi
Georgien
Tel: 00995-888222-76894
Fax: 00995-888222-76894
E-Mail: deuhaus@mail.ge
(Förderung der kulturellen Beziehungen zwischen Georgien und Deutschland)
-
Georgische Ortsvereinigung
der Internationalen Goethe-Gesellschaft in Weimar
c/o Prof. Dr. David Laschkardse
Tschawtschawadse Str. 63
0195 Tbilissi
Georgien
Tel: 00995-32-220405
-
Amirani-Freunde Georgiens e.V.
c/o Dr. Annegret Plontke-Lüning
Am Schwemmtümpfel 15
99441 Madgala
Tel: 036454-50518
Fax: 036454-50518
E-Mail: aluening@gmx.de
-
Arbeitskreis Osteuropa
der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V.
Steinstr. 48
44147 Dortmund
Tel: 0231-838000
Fax: 0231-8380055
E-Mail: kommunikation@agnrw.de
Internet: http://www.auslandsgesellschaft.de
(1949 gegründetes Auslandsinstitut als Beitrag der geistig-moralischen
Wiedergutmachung; Völkerverständigung im Geiste der Humanität und
Toleranz; Pflege von kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen;
zahlreiche Informationsveranstaltungen zu Politik und Zeitgeschehen;
Sprachkurse; Studienreisen; Jugendaustausch; div. Publikationen)
-
Berliner-Georgische Gesellschaft e.V.
Prof. Dr. Rolf Schrade (Vorsitzender)
Berliner Str. 25
15831 Mahlow
Tel: 03379-39353
Fax: 03379-39355
E-Mail: brischra@aol.com
Internet: http://www.bggev.de
(Pflege der deutsch-georgischen Beziehungen in allen Bereichen, insbesondere
zum Zwecke des kulturellen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und
politischen Austausches, monatliche Veranstaltungsreihe; Mitteilungsblatt;
Förderung von Kultur und Wissenschaft; humanitäre Hilfe für Georgien, u.a.)
-
Brandenburgisch-Georgische Gesellschaft e.V.
c/o Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.
Schulstr. 8b
14482 Potsdam
Tel: 0331-2700240
Tel: 0331-7046835 Vorstand
Fax: 0331-2708690
Fax: 0721-151468761
E-Mail: georgien@woxnet.de
E-Mail: georgia@woxnet.de
Internet: http://www.georgica.tk
(Vermittlung eines besseren Verständnisses über die Kultur, Geschichte und
Traditionen Georgiens, Land und Leute, aktuelle Themen; Abbau von Vorurteilen;
Pflege des Völkerverständigungsgedankens; Kulturveranstaltungen mit in Berlin
und Brandenburg lebenden Georgiern)
-
CUNA GEORGICA
Georgisch-Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Kultur und der Natur in Georgien
c/o Udo Hirsch
Blankenheimer Str. 54
53518 Adenau
Tel: 02691-580
Fax: 02691-580
E-Mail: udohirsch@aol.com
Internet: http://www.cuna-georgica.org
(Pflege der georgischen Kultur; Schutz der Natur und der ökologisch
orientierten Entwicklung in ländlichen Bereichen; Aufbau und Stärkung
privater wirtschaftlicher Strukturen unter Berücksichtigung
traditioneller Landnutzungsformen)
-
Das Goldene Vlies e.V.
c/o Jochen Neuhaus
Hardenbergstr. 21a
32427 Minden
Tel: 0571-20866
E-Mail: jn-minden@teleos-web.de
(Gesellschaft zur Förderung georgisch-deutscher kultureller Begegnungen)
-
Deutsch-Georgische Gesellschaft e.V.
c/o Prof. Dr. Swiad Kowsiridse
Rankestr. 20
76137 Karlsruhe
(Förderung des deutsch-georgischen Austausches auf dem Gebiet der
Wissenschaft und der Kultur)
-
Deutsch-Georgische Gesellschaft Bielefeld e.V.
c/o Jimscher Bedianaschwili
An der Bleiche 27a
33813 Oerlinghausen
Tel: 05202-71724
Tel: 0171-5247017
Fax: 05202-71724
E-Mail: iberieli@email.de
-
Deutsch-Georgische Gesellschaft im Rheinland e.V.
Postfach 250222
40093 Düsseldorf
E-Mail: dggr-info@web.de
(Förderung der deutsch-georgischen Beziehungen; Abbau von Vorurteilen;
Durchführung kultureller Veranstaltungen, u.a. den regelmäßigen "Georgienabend";
Vorführung georgischer Filme; Vortragsabende; Hilfestellung für in Deutschland
lebende Georgier und für Besucher aus Georgien; Unterstützung bei Behördengängen
und Übersetzungsdienstleistungen; Unterstützung kleinerer humanitärer
Projekte in Georgien)
-
Deutsch-Georgische Gesellschaft im Saarland e.V.
c/o Gisela Heil
Weinbergweg 26
66119 Saarbrücken
Tel: 0681-56587
Fax: 0681-5848398
E-Mail: gisela.heil@t-online.de
Internet: http://www.dgg-saar.de
(Förderung des kulturellen Austausches und menschlicher Begegnungen;
humanitäre Hilfe; Schüleraustausch)
-
Deutsch-Georgischer Freundeskreis e.V.
c/o Helma Freude
Tannenweg 11
66292 Riegelsberg
Tel: 06806-306421
Fax: c/o 06898-8475
E-Mail: info@waldorfschule-saarbruecken.de
(Durchführung kultureller und sozialer Projekte; Aufbau und Betrieb einer
Sozialstation und einer Altenbegegnungsstätte; Unterstützung der Freien
Waldorfschule Tbilissi; Maßnahmen des Jugendorchesteraustausch und der
Jugendbegegnung; sonstige kulturelle Projekte)
-
Deutsch-Georgisches Zentrum für Internationale Beziehungen e.V.
c/o Roland Kolbeck, Stv. Vorsitzender
Erlenkamp 7
45886 Gelsenkirchen
Tel: 0209-21948
Fax: 0201-472692 (Mitglied)
E-Mail: info@dgz-gelsenkirchen.de
Internet: http://www.dgz-gelsenkirchen.de
(Vermittlung von Patenschaften von sozialschwachen Kindern und Waisen
in Kutaissi; Unterstützung des Georgisch-Deutschen-Zentrums in Kutaissi;
Unterstützung von ca. 60 Kindern im Internat Brozeula für Waise und
sozialschwache Kinder; Sammlung von ärztlichen und heilpädagogischen
Hilfsmitteln für eine Reha-Klinik in Kutaissi; Finanzierung von Operationen
für Kinder in Zusammenarbeit mit befreundeten georgischen Kinderärzten in
Kutaissi sowie mit der Vestischen Kinderklinik Datteln; Kontaktvermittlung
im kulturellen, wissenschaftlichen, sportlichen und zwischenmenschlichen
Bereich; enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Tbilissi und
der georgischen Botschaft in Berlin)
-
Deutsch-Kaukasische Gesellschaft e.V.
Schönfliesser Str. 21
10439 Berlin
Tel: 030-4457006
Tel: 0171-1773543
Fax: 030-44678203
E-Mail: d-k-g@gmx.net
Internet: http://www.d-k-g.de
-
Deutsch-Kaukasische Gesellschaft LILE e.V.
c/o Marika Lapauri-Burk
Max-Brauer-Allee 68
22765 Hamburg
Tel: 040-3892222
Fax: 040-3892222
E-Mail: info@lile.de
Internet: http://www.lile.de
(Förderung der Völkerverständigung und Pflege der kulturellen
Beziehungen zwischen den kaukasischen Ländern und Deutschland;
umfangreiche Kulturprogramme, Ausstellungen, Konzerten,
Theater- und Filmaufführungen; Projekt zur Restaurierung einer
georgischen Kirche aus dem sechsten Jahrhundert in Kacheti in Ostgeorgien)
-
Deutsches Ostforum München e.V. (DOM)
Knöbelstr. 36
80538 München
Tel: 089-21043716
Fax: 089-21024712
E-Mail: dom@dom-muenchen.de
Internet: http://www.dom-muenchen.de
(Förderung der Völkerverständigung zwischen Deutschland und
allen Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion; Beitrag zur
Friedenssicherung durch die Herstellung und Pflege des
Erfahrungs- und Informationsaustausches zwischen Meinungsbildnern
und Verantwortlichen aller gesellschaftlich relevanten Gruppen
zur Vertiefung der partnerschaftlichen Beziehungen;
Vortragsveranstaltungen, Seminare und Symposien zu allen
ost-relevanten Themen; monatliche Informationsveranstaltungen;
Arbeitskreise zu den Themen 'Recht', 'Medizin', 'Bildende Kunst',
'Russische Konversation', 'Wirtschaft', 'Sicherheitspolitik',
'Umweltschutz', 'Medien/Publizistik', 'Musik',
'Naturwissenschaft', 'Literatur- und Sprachwissenschaft',
'Ingenieurwissenschaften', 'Aus- und Weiterbildung', 'Betriebs-
und Volkswirtschaft', 'Sozialwissenschaften',
'Ernährungswissenschaft', 'Agrarwissenschaft', 'Patentwesen' und
'Wirtschaft'; Büro in Moskau)
-
EuroKaukAsia. Kaukasisch-Europäischer Kultur- und Wissenschaftsverein e.V.
c/o Prof. Dr. Eva-Maria Auch
Seminar für Osteuropäische Geschichte
Lennéstr. 1
53113 Bonn
Tel: 0228-737393 Büro
Tel: 02224-9018776 privat
Fax: 02224-9673203
E-Mail: auch@eurokaukasia.de
Internet: http://www.eurokaukasia.de
(Unterstützung von Wissenschaft, Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung
sowie des Natur- und Denkmalschutzes durch europäisch-kaukasische Projekte
im In- und Ausland; Förderung der Integration von Bürgern kaukasischer
Herkunft in den Staaten der Europäischen Union im Rahmen der Völkerverständigung;
Netzwerk für Kaukasier in der EU und deutsche Fachkräfte in den kaukasischen
Ländern Armenien, Aserbaidschan und Georgien; Vortragsveranstaltungen,
Ausstellungen, Workshops zu relevanten Themen; Durchführung von Kultur- und
Bildungsprojekten, Studienreisen für Mitglieder, ZWeigstellen in Leipzig, Kiel, Konstanz)
-
Förderverein Taunus-Tiflis e.V.
c/o Peter Schimanski, Vorstand
Marxstr. 13
61440 Oberursel
Tel: 06171-582479
E-Mail: ps@taunus-tiflis.de
E-Mail: ak@taunus-tiflis.de
Internet: http://www.taunus-tiflis.de
(Förderung der Bildung durch Mittelweitergabe zur Unterstützung insbesondere
des 2. Geogrischen Gymnasiums in Tbilissi sowie der Förderung der Völkerverständigung
durch Förderung internationaler Gesinnung, Toleranz auf allen Gebieten der
Kultur und des Gedankens der Völkerverständigung im gegenseitigen Austausch
mit der Schlgemeinde und den Freunden der Schule; Öffentlichkeitsarbeit durch
Film- und Diabeiträgen; Ausstellungen in Banken, Schulen, öffentlichen Gebäuden
mit Fotos und Informationstafeln zur Situation in Georgien; Spenden- und
Hilfsaktionen für das 2. Georgische Gymnasium; Schüler- und Lehreraustausch)
-
GEMIT Gesellschaft zur Förderung
des Kulturaustausches mit Ost- und Mitteleuropa e.V.
Hugo-Junkers-Str. 8
37083 Göttingen
Tel: 0551-73646
Fax: 0551-97041
(Herstellung und Intensivierung kultureller und wissenschaftlicher
Beziehungen zu den Ländern Ost- und Mitteleuropas, als Beitrag für das
wechselseitige Verständnis und den Annäherungsprozeß zwischen West- und
Osteuropa; Veranstaltung von 'Ländertagen', d.h. Kunstausstellungen,
Filmwochen, Kulturveranstaltungen, wissenschaftliche Vorträge, etc.)
-
Georgisch-Deutsche Gesellschaft e.V., Berlin
c/o Dr. Alexander Nadiraschwili
Memhardstr. 3
10178 Berlin
Tel: 030-2411523, 24726614
Fax: 030-2411523
(Aufbau und Vertiefung der partnerschaftlichen Beziehungen; Unterstützung
und Begleitung von Austauschprogrammen zur Aus- und Weiterbildung; Vermittlung
von Kontakten; Organisation von wissenschaftlichen Diskussionen, Seminaren,
und Podiumsgesprächen, kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen etc.;
Arbeitskreise 'Wissenschaft und Forschung', 'Kultur und Sprache', 'Wirtschaft
und Soziales', 'Medien und Publizistik', 'Tourismus und Sport', 'humanitäre
Hilfe')
-
Landeshauptstadt Saarbrücken
Interregionale Zusammenarbeit
Rathaus
66104 Saarbrücken
Tel: 0681-9052100, 9051401
Fax: 0681-9052098
E-Mail: interregional@saarbruecken.de
Internet: http://www.saarbruecken.de
(Koordination der Städtepartnerschaft Tiflis-Saarbrücken)
-
Kindergesundheit-grenzenlos-Fonds e.V.
Martersteigstr. 5
50823 Köln
Tel: 0221-1692374
Fax: 0221-1692375
E-Mail: info@kggf.de
Internet: http://www.kggf.de
(Förderung der Völkerverständigung zwischen Deutschland, den Nachfolgestaaten
der ehemaligen Sowjetunion, Polen und Kroatien; Beitrag zur Friedenssicherung
durch die Herstellung und Pflege des Erfahrungs- und Informationsaustausches
in den Bereichen Sport, Kultur, Kinder- und Jugendarbeit, freiwillige Dienste;
Durchführung der internationalen Baltic Kinderolympiade, des Baltic
Kindermusikfestivals und des Kreativen KinderKlub Kompasses)
-
MitOst e.V.
Schillerstr. 57
10627 Berlin
Tel: 030-31517470
Fax: 030-31517471
E-Mail: geschaeftsstelle@mitost.de
Internet: http://www.mitost.de
(Verein für Sprach- und Kulturaustausch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa;
der Aufbau und die Pflege eines Informations- und Kontaktnetzwerkes
sowie die Durchführung von Bildungs- und Kulturprojekten wird mit
Unterstützung der Robert Bosch Stiftung, des Deutschen Akademischen
Austauschdienstes und des Instituts für Auslandsbeziehungen verwirklicht;
Kultur- und Begegnungsreisen für Studierende aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa
durch Regionen Deutschlands; internationale Seminare zu aktuellen,
philosophischen oder geschichtlichen Themen; landesübergreifende Lesereisen
junger Autoren; Ausstellungen und Filmprojekte, die das gegenseitige
Kennenlernen von Sprachen und Kulturen ermöglichen; Veranstaltung
internationaler Theaterfestivals; Durchführung von Studienreisen für
Mitglieder und Förderer durch Regionen und Kulturlandschaften Mittel-, Ost-
und Südosteuropas; Herausgabe des "MitOst-Magazins")
-
Rheinland-Pfälzische Arbeitsgesellschaft für Ostbeziehungen (RGO) e.V.
c/o Wolfgang Wiedenroth
Grundstr. 38
55218 Ingelheim
Tel: 06132-3350
(Kultur- und Wirtschaftsaustausch mit Rußland, Belarus, Aserbaidschan und Georgien)
-
Saarländisch-Georgische Freundschaft, Jugend und Kultur e.V. (SGF)
c/o Eva Otto
Dresdener Str. 2
66606 St. Wendel
Tel: 06851-70036
E-Mail: evaotto@aol.com
(umfangreiche Jugendaustauschprogramme; georgische Jugendliche wohnen bei
deutschen Familien und besuchen ihre entsprechende Schule am Wohnort; in
Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Kultusministerium erhalten die Gastschüler
Zeugnisse, die von ihrer Schule in Georgien anerkannt werden; Deutschkurse;
Kulturveranstaltungen)
-
Staatskanzlei des Saarlandes
Abteilung A / Josef Mailänder
Am Ludwigsplatz
66117 Saarbrücken
Tel: 0681-5010
E-Mail: j.mailaender@staatskanzlei.saarland.de
(Koordination der Partnerschaft Saarland-Georgien)
-
Stiftung West-Östliche Begegnungen
Friedrichstr. 176-179
10117 Berlin
Tel: 030-2044840
Fax: 030-20647646
E-Mail: info@stiftung-woeb.de
Internet: http://www.stiftung-woeb.de
(Förderung der Völkerverständigung und des Friedens durch Vertiefung und
Ausweitung von gutnachbarlichen Beziehungen und Kontakten zwischen den
Menschen der Bundesrepublik Deutschland und den Menschen, die in Russland,
Belarus, Ukraine, Aserbaidschan, Armenien, Georgien, Moldova, Tadschikistan,
Turkmenistan, Kirgisistan und Kasachstan sowie in Litauen, Lettland und
Estland leben; Unterstützung zukunftsorientierter Begegnungsprojekte mit
diesen Ländern)
-
Surami-Kulturverband für Georgien und Südwestkaukasien e.V.
Prof. Dr. Rolf Schrade
Berliner Str. 25
15831 Mahlow
Tel: 03379-39353
Fax: 03379-39355
E-Mail: brischra@aol.com
Internet: http://www.bggev.de
(Dachverband verschiedener deutsch-georgischer Vereinigungen,
Initiativen etc.; Koordinierung der Aktivitäten; Förderung des
kulturellen und wissenschaftlichen Austausches mit Georgien;
Organisation von Kulturveranstaltungen; humanitäre Hilfe für
Georgien)
-
Swanetien-Initiative Berlin
Arbeitsgruppe der Berliner Georgischen Gesellschaft e.V.
c/o Dr. Stefan Kurella
Iserstr. 5
16515 Oranienburg-Süd
Tel: 03301-704839
Fax: 03302-704839
(humanitäre Hilfe in der georgischen Region Swanetien; Förderung des
Kulturaustausches, persönlicher Kontakte und partnerschaftlicher Beziehungen,
speziell des sanften Tourismus, des Deutsch-Unterrichts und der Berufsbildung
in der Region)
-
West-Ost-Gesellschaft in Baden-Württemberg e.V.
Wöhrdstr. 25
72072 Tübingen
Tel: 07071-38402
Fax: 07071-38249
(ehem. Deutsch-Sowjetische Gesellschaft in Baden-Württemberg; humanitäre
und strukturelle Hilfe; Fachaustausch durch Praktika und Hispitationen;
Begegnungsreisen; Sprachkurse; Vortragsreihen; Konzerte; Symposien;
Fachtagungen; Veranstaltung von Kulturwochen; Beratung in Visa- und
anderen Reiseangelegenheiten)
-
West-Ost-Gesellschaft in Baden-Württemberg e.V.
Regionalgruppe Biberach
c/o Marianne Sikora-Schoeck
Weingartenbergstr. 19
88400 Biberach
Tel: 07351-72018
(Kontakte zum Ort Telawi in Georgien)
-
West-Ost-Freundschaftsgesellschaft im Saarland e.V.
c/o Waldemar Weirich
Geranienstr. 35
66265 Heusweiler
Tel: 06806-13717
Fax: 06806-600119
E-Mail: info@west-ost-saar.de
Internet: http://www.west-ost-saar.de
(ehem. Gesellschaft BRD-UdSSR im Saarland; Städtepartnerschaft
Saarbrücken : Tbilissi; humanitäre Hilfe; Unterstützung berufsfördernder
Maßnahmen und georgischer Kinder, die in saarländischen Schulen Deutsch
lernen)
Georgische Gesellschaft für Freundschaft und kulturelle Beziehungen mit dem
Ausland
Haus der Rituale
K. Zamebuli Street
0126 Tbilissi
Georgien
Tel: 00995-32-934350
(Pflege der Beziehungen mit staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen ausländischer
Staaten)
Georgisch-Deutsche Gesellschaft
c/o Gotscha Gureauli, Vizepräsident
Sandukelistr. 16
0108 Tbilissi
Georgien
Tel: 00995-32-983260
Tel: 00995-77-502738 mobil
E-Mail: info@gedegesellschaft.org
Internet: http://www.gedegesellschaft.org
(umfangreiche Aktivitäten im kulturellen Bereich; Aufbau eines georgisch-
deutschen Kulturzentrums und einer Bibliothek; Hilfeleistung bei der Übersetzung
deutscher Literatur in die georgische Sprache)
CUNA GEORGICA
Georgisch-Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Kultur und der Natur in
Georgien
Kakabadseebistr. 3
0108 Tbilissi
Georgien
Tel: 00995-32-932555
Fax: 00995-32-932555
E-Mail: cuna@caucasus.net
E-Mail: info@kaukasische-post.de
Internet: http://www.cuna-georgica.org
Internet: http://www.kaukasische-post.de
(Pflege der georgischen Kultur; Schutz der Natur und der ökologisch
orientierten Entwicklung in ländlichen Bereichen; Aufbau und Stärkung privater
wirtschaftlicher Strukturen unter Berücksichtigung traditioneller
Landnutzungsformen)
Internationales Zentrum für Georgisch-Deutsche Beziehungen
c/o Nana Megrelischwili, Direktorin
G. Tabidse Str. 47
4600 Kutaissi
Georgien
Tel: 00995-331-43473
Fax: 00995-331-76443
E-Mail: gdzkutaissi@yahoo.com
E-Mail: nanamegreli@mail.ru
(Annäherung der georgischen und deutschen Völker; Herstellung und
Intensivierung der wirtschaftlichen und kulturellen Beziehungen; Herstellung und
Pflege des Erfahrungs- und Informationsaustausches zwischen Meinungsbildner und
Verantwortlichen aller gesellschaftlichen Gruppen, zur Vertiefung der
partnerschaftlichen Beziehungen; Studenten- und Lehreraustausch; Ausstellungen,
kulturelle Veranstaltungen)
Ortsvereinigung der internationalen Goethe-Gesellschaft in Weimar
c/o Nanuli Kakauridse
A. Zereteli-Universität
Königin-Thamari-Str. 59
4000 Kutaissi
Georgien
Tel: 00995-331-53842
Fax: 00995-331-01010
(Förderung des wissenschaftlichen und kulturellen Austausches von
Nachwuchswissenschaftler zwischen Georgien und Deutschland; Forschungsarbeit an
den mit Goethes Schaffen verbundenen wissenschaftlichen Problemen; Pflege und
Erhalt der Goethe-Traditionen in Georgien; Konferenzen, Symposien,
Vortragsveranstaltungen)
Georgische Ortsvereinigung
der Internationalen Goethe-Gesellschaft in Weimar
c/o Prof. Dr. David Laschkardse
Tschawtschawadse Str. 63
0195 Tbilissi
Georgien
Tel: 00995-32-220405
Amirani-Freunde Georgiens e.V.
c/o Dr. Annegret Plontke-Lüning
Am Schwemmtümpfel 15
99441 Madgala
Tel: 036454-50518
Fax: 036454-50518
E-Mail: aluening@gmx.de
Arbeitskreis Osteuropa
der Auslandsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V.
Steinstr. 48
44147 Dortmund
Tel: 0231-838000
Fax: 0231-8380055
E-Mail: kommunikation@agnrw.de
Internet: http://www.auslandsgesellschaft.de
(1949 gegründetes Auslandsinstitut als Beitrag der geistig-moralischen
Wiedergutmachung; Völkerverständigung im Geiste der Humanität und Toleranz;
Pflege von kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen; zahlreiche
Informationsveranstaltungen zu Politik und Zeitgeschehen; Sprachkurse;
Studienreisen; Jugendaustausch; div. Publikationen)
Berliner-Georgische Gesellschaft e.V.
Prof. Dr. Rolf Schrade (Vorsitzender)
Berliner Str. 25
15831 Mahlow
Tel: 03379-39353
Fax: 03379-39355
E-Mail: brischra@aol.com
Internet: http://www.bggev.de
(Pflege der deutsch-georgischen Beziehungen in allen Bereichen, insbesondere zum
Zwecke des kulturellen, wissenschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen
Austausches, monatliche Veranstaltungsreihe; Mitteilungsblatt; Förderung von
Kultur und Wissenschaft; humanitäre Hilfe für Georgien, u.a.)
Brandenburgisch-Georgische Gesellschaft e.V.
c/o Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e.V.
Schulstr. 8b
14482 Potsdam
Tel: 0331-2700240
Tel: 0331-7046835 Vorstand
Fax: 0331-2708690
Fax: 0721-151468761
E-Mail: georgien@woxnet.de
E-Mail: georgia@woxnet.de
Internet: http://www.georgica.tk
(Vermittlung eines besseren Verständnisses über die Kultur, Geschichte und
Traditionen Georgiens, Land und Leute, aktuelle Themen; Abbau von Vorurteilen;
Pflege des Völkerverständigungsgedankens; Kulturveranstaltungen mit in Berlin
und Brandenburg lebenden Georgiern)
CUNA GEORGICA
Georgisch-Deutsche Gesellschaft zur Förderung der Kultur und der Natur in
Georgien
c/o Udo Hirsch
Blankenheimer Str. 54
53518 Adenau
Tel: 02691-580
Fax: 02691-580
E-Mail: udohirsch@aol.com
Internet: http://www.cuna-georgica.org
(Pflege der georgischen Kultur; Schutz der Natur und der ökologisch
orientierten Entwicklung in ländlichen Bereichen; Aufbau und Stärkung privater
wirtschaftlicher Strukturen unter Berücksichtigung traditioneller
Landnutzungsformen)
Das Goldene Vlies e.V.
c/o Jochen Neuhaus
Hardenbergstr. 21a
32427 Minden
Tel: 0571-20866
E-Mail: jn-minden@teleos-web.de
(Gesellschaft zur Förderung georgisch-deutscher kultureller Begegnungen)
Deutsch-Georgische Gesellschaft e.V.
c/o Prof. Dr. Swiad Kowsiridse
Rankestr. 20
76137 Karlsruhe
(Förderung des deutsch-georgischen Austausches auf dem Gebiet der Wissenschaft
und der Kultur)
Deutsch-Georgische Gesellschaft Bielefeld e.V.
c/o Jimscher Bedianaschwili
An der Bleiche 27a
33813 Oerlinghausen
Tel: 05202-71724
Tel: 0171-5247017
Fax: 05202-71724
E-Mail: iberieli@email.de
Deutsch-Georgische Gesellschaft im Rheinland e.V.
Postfach 250222
40093 Düsseldorf
E-Mail: dggr-info@web.de
(Förderung der deutsch-georgischen Beziehungen; Abbau von Vorurteilen; Durchführung
kultureller Veranstaltungen, u.a. den regelmäßigen "Georgienabend";
Vorführung georgischer Filme; Vortragsabende; Hilfestellung für in Deutschland
lebende Georgier und für Besucher aus Georgien; Unterstützung bei Behördengängen
und Übersetzungsdienstleistungen; Unterstützung kleinerer humanitärer
Projekte in Georgien)
Deutsch-Georgische Gesellschaft im Saarland e.V.
c/o Gisela Heil
Weinbergweg 26
66119 Saarbrücken
Tel: 0681-56587
Fax: 0681-5848398
E-Mail: gisela.heil@t-online.de
Internet: http://www.dgg-saar.de
(Förderung des kulturellen Austausches und menschlicher Begegnungen; humanitäre
Hilfe; Schüleraustausch)
Deutsch-Georgischer Freundeskreis e.V.
c/o Helma Freude
Tannenweg 11
66292 Riegelsberg
Tel: 06806-306421
Fax: c/o 06898-8475
E-Mail: info@waldorfschule-saarbruecken.de
(Durchführung kultureller und sozialer Projekte; Aufbau und Betrieb einer
Sozialstation und einer Altenbegegnungsstätte; Unterstützung der Freien
Waldorfschule Tbilissi; Maßnahmen des Jugendorchesteraustausch und der
Jugendbegegnung; sonstige kulturelle Projekte)
Deutsch-Georgisches Zentrum für Internationale Beziehungen e.V.
c/o Gerhard Hojnacki
Am Luftschacht 2
45886 Gelsenkirchen
Tel: 0209-23518
Fax: 0209-273926
E-Mail: info@dgz-gelsenkirchen.de
Internet: http://www.dgz-gelsenkirchen.de
(Vermittlung von Patenschaften von sozialschwachen Kindern und Waisen in
Kutaissi; Unterstützung des Georgisch-Deutschen-Zentrums in Kutaissi; Unterstützung
von ca. 60 Kindern im Internat Brozeula für Waise und sozialschwache Kinder;
Sammlung von ärztlichen und heilpädagogischen Hilfsmitteln für eine
Reha-Klinik in Kutaissi; Finanzierung von Operationen für Kinder in
Zusammenarbeit mit befreundeten georgischen Kinderärzten in Kutaissi sowie mit
der Vestischen Kinderklinik Datteln; Kontaktvermittlung im kulturellen,
wissenschaftlichen, sportlichen und zwischenmenschlichen Bereich; enge
Zusammenarbeit mit der Deutschen Botschaft in Tbilissi und der georgischen
Botschaft in Berlin)
Deutsch-Kaukasische Gesellschaft e.V.
Schönfliesser Str. 21
10439 Berlin
Tel: 030-4457006
Tel: 0171-1773543
Fax: 030-44678203
E-Mail: d-k-g@gmx.net
Internet: http://www.d-k-g.de
Deutsch-Kaukasische Gesellschaft LILE e.V.
c/o Marika Lapauri-Burk
Max-Brauer-Allee 68
22765 Hamburg
Tel: 040-3892222
Fax: 040-3892222
E-Mail: info@lile.de
Internet: http://www.lile.de
(Förderung der Völkerverständigung und Pflege der kulturellen Beziehungen
zwischen den kaukasischen Ländern und Deutschland; umfangreiche
Kulturprogramme, Ausstellungen, Konzerten, Theater- und Filmaufführungen;
Projekt zur Restaurierung einer georgischen Kirche aus dem sechsten Jahrhundert
in Kacheti in Ostgeorgien)
Deutsches Ostforum München e.V. (DOM)
Knöbelstr. 36
80538 München
Tel: 089-21043716
Fax: 089-21024712
E-Mail: dom@dom-muenchen.de
Internet: http://www.dom-muenchen.de
(Förderung der Völkerverständigung zwischen Deutschland und allen
Nachfolgestaaten der ehemaligen Sowjetunion; Beitrag zur Friedenssicherung durch
die Herstellung und Pflege des Erfahrungs- und Informationsaustausches zwischen
Meinungsbildnern und Verantwortlichen aller gesellschaftlich relevanten Gruppen
zur Vertiefung der partnerschaftlichen Beziehungen; Vortragsveranstaltungen,
Seminare und Symposien zu allen ost-relevanten Themen; monatliche
Informationsveranstaltungen; Arbeitskreise zu den Themen 'Recht', 'Medizin',
'Bildende Kunst', 'Russische Konversation', 'Wirtschaft', 'Sicherheitspolitik',
'Umweltschutz', 'Medien/Publizistik', 'Musik', 'Naturwissenschaft', 'Literatur-
und Sprachwissenschaft', 'Ingenieurwissenschaften', 'Aus- und Weiterbildung',
'Betriebs- und Volkswirtschaft', 'Sozialwissenschaften', 'Ernährungswissenschaft',
'Agrarwissenschaft', 'Patentwesen' und 'Wirtschaft'; Büro in Moskau)
Förderverein Taunus-Tiflis e.V.
c/o Peter Schimanski, Vorstand
Marxstr. 13
61440 Oberursel
Tel: 06171-582479
E-Mail: ps@taunus-tiflis.de
E-Mail: ak@taunus-tiflis.de
Internet: http://www.taunus-tiflis.de
(Förderung der Bildung durch Mittelweitergabe zur Unterstützung insbesondere
des 2. Geogrischen Gymnasiums in Tbilissi sowie der Förderung der Völkerverständigung
durch Förderung internationaler Gesinnung, Toleranz auf allen Gebieten der
Kultur und des Gedankens der Völkerverständigung im gegenseitigen Austausch
mit der Schlgemeinde und den Freunden der Schule; Öffentlichkeitsarbeit durch
Film- und Diabeiträgen; Ausstellungen in Banken, Schulen, öffentlichen Gebäuden
mit Fotos und Informationstafeln zur Situation in Georgien; Spenden- und
Hilfsaktionen für das 2. Georgische Gymnasium; Schüler- und Lehreraustausch)
GEMIT Gesellschaft zur Förderung
des Kulturaustausches mit Ost- und Mitteleuropa e.V.
Hugo-Junkers-Str. 8
37083 Göttingen
Tel: 0551-73646
Fax: 0551-97041
(Herstellung und Intensivierung kultureller und wissenschaftlicher Beziehungen
zu den Ländern Ost- und Mitteleuropas, als Beitrag für das wechselseitige
Verständnis und den Annäherungsprozeß zwischen West- und Osteuropa;
Veranstaltung von 'Ländertagen', d.h. Kunstausstellungen, Filmwochen,
Kulturveranstaltungen, wissenschaftliche Vorträge, etc.)
Georgisch-Deutsche Gesellschaft e.V., Berlin
c/o Dr. Alexander Nadiraschwili
Memhardstr. 3
10178 Berlin
Tel: 030-2411523, 24726614
Fax: 030-2411523
(Aufbau und Vertiefung der partnerschaftlichen Beziehungen; Unterstützung und
Begleitung von Austauschprogrammen zur Aus- und Weiterbildung; Vermittlung von
Kontakten; Organisation von wissenschaftlichen Diskussionen, Seminaren, und
Podiumsgesprächen, kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen etc.;
Arbeitskreise 'Wissenschaft und Forschung', 'Kultur und Sprache', 'Wirtschaft
und Soziales', 'Medien und Publizistik', 'Tourismus und Sport', 'humanitäre
Hilfe')
Landeshauptstadt Saarbrücken
Interregionale Zusammenarbeit
Rathaus
66104 Saarbrücken
Tel: 0681-9052100
E-Mail: interregional@saarbruecken.de
Internet: http://www.saarbruecken.de
(Koordination der Partnerschaft Saarland-Georgien)
MitOst e.V.
Schillerstr. 57
10627 Berlin
Tel: 030-31517470
Fax: 030-31517471
E-Mail: geschaeftsstelle@mitost.de
Internet: http://www.mitost.de
(Verein für Sprach- und Kulturaustausch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa; der
Aufbau und die Pflege eines Informations- und Kontaktnetzwerkes sowie die Durchführung
von Bildungs- und Kulturprojekten wird mit Unterstützung der Robert Bosch
Stiftung, des Deutschen Akademischen Austauschdienstes und des Instituts für
Auslandsbeziehungen verwirklicht; Kultur- und Begegnungsreisen für
Studierende aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa durch Regionen Deutschlands;
internationale Seminare zu aktuellen, philosophischen oder geschichtlichen
Themen; landesübergreifende Lesereisen junger Autoren; Ausstellungen und
Filmprojekte, die das gegenseitige Kennenlernen von Sprachen und Kulturen
ermöglichen; Veranstaltung internationaler Theaterfestivals; Durchführung
von Studienreisen für Mitglieder und Förderer durch Regionen und
Kulturlandschaften Mittel-, Ost- und Südosteuropas; Herausgabe des "MitOst-Magazins")
Rheinland-Pfälzische Arbeitsgesellschaft für Ostbeziehungen (RGO) e.V.
c/o Wolfgang Wiedenroth
Grundstr. 38
55218 Ingelheim
Tel: 06132-3350
(Kultur- und Wirtschaftsaustausch mit Rußland, Belarus, Aserbaidschan und
Georgien) Saarländisch-Georgische Freundschaft, Jugend und Kultur e.V. (SGF)
c/o Eva Otto
Dresdener Str. 2
66606 St. Wendel
Tel: 06851-70036
E-Mail: evaotto@aol.com
(umfangreiche Jugendaustauschprogramme; georgische Jugendliche wohnen bei
deutschen Familien und besuchen ihre entsprechende Schule am Wohnort; in
Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Kultusministerium erhalten die Gastschüler
Zeugnisse, die von ihrer Schule in Georgien anerkannt werden; Deutschkurse;
Kulturveranstaltungen)
Stiftung West-Östliche Begegnungen
Friedrichstr. 176-179
10117 Berlin
Tel: 030-2044840
Fax: 030-20647646
E-Mail: info@stiftung-woeb.de
Internet: http://www.stiftung-woeb.de
(Förderung der Völkerverständigung und des Friedens durch Vertiefung und
Ausweitung von gutnachbarlichen Beziehungen und Kontakten zwischen den Menschen
der Bundesrepublik Deutschland und den Menschen, die in Russland, Belarus,
Ukraine, Aserbaidschan, Armenien, Georgien, Moldova, Tadschikistan,
Turkmenistan, Kirgisistan und Kasachstan sowie in Litauen, Lettland und Estland
leben; Unterstützung zukunftsorientierter Begegnungsprojekte mit diesen Ländern)
Surami-Kulturverband für Georgien und Südwestkaukasien e.V.
Prof. Dr. Rolf Schrade
Berliner Str. 25
15831 Mahlow
Tel: 03379-39353
Fax: 03379-39355
E-Mail: brischra@aol.com
Internet: http://www.bggev.de
(Dachverband verschiedener deutsch-georgischer Vereinigungen, Initiativen etc.;
Koordinierung der Aktivitäten; Förderung des kulturellen und
wissenschaftlichen Austausches mit Georgien; Organisation von
Kulturveranstaltungen; humanitäre Hilfe für Georgien)
Swanetien-Initiative Berlin
Arbeitsgruppe der Berliner Georgischen Gesellschaft e.V.
c/o Dr. Stefan Kurella
Iserstr. 5
16515 Oranienburg-Süd
Tel: 03301-704839
Fax: 03302-704839
(humanitäre Hilfe in der georgischen Region Swanetien; Förderung des
Kulturaustausches, persönlicher Kontakte und partnerschaftlicher Beziehungen,
speziell des sanften Tourismus, des Deutsch-Unterrichts und der Berufsbildung in
der Region)
West-Ost-Gesellschaft in Baden-Württemberg e.V.
Wöhrdstr. 25
72072 Tübingen
Tel: 07071-38402
Fax: 07071-38249
(ehem. Deutsch-Sowjetische Gesellschaft in Baden-Württemberg; humanitäre und
strukturelle Hilfe; Fachaustausch durch Praktika und Hispitationen;
Begegnungsreisen; Sprachkurse; Vortragsreihen; Konzerte; Symposien;
Fachtagungen; Veranstaltung von Kulturwochen; Beratung in Visa- und anderen
Reiseangelegenheiten)
West-Ost-Gesellschaft in Baden-Württemberg e.V.
Regionalgruppe Biberach
c/o Marianne Sikora-Schoeck
Weingartenbergstr. 19
88400 Biberach
Tel: 07351-72018
(Kontakte zum Ort Telawi in Georgien)
West-Ost-Freundschaftsgesellschaft im Saarland e.V.
c/o Marianne Granz
Oberer Kohlweg 4
66123 Saarbrücken
Tel: 0681-684648
Fax: 0681-684635
E-Mail: marianne.granz@t-online.de
(ehem. Gesellschaft BRD-UdSSR im Saarland; Städtepartnerschaft Saarbrücken :
Tbilissi; humanitäre Hilfe; Unterstützung berufsfördernder Maßnahmen und
georgischer Kinder, die in saarländischen Schulen Deutsch lernen)