
Georgisches Musikfestival im Ethnographischen Museum Tbilisi
Traditionell zur letzten Woche im Juli findet das georgische Musikfestival Art Geni 2012 statt. Vor der Kulisse der alten georgischen Wohnhäuser im Ethnographischen Museum Tbilisi präsentieren georgische Künstler Ihre Objekte und an jedem Tag finden Konzerte statt mit Musik und Tänzen aus den verschiedenen Regionen Georgiens.
Im Zentrum des Art Gene Festivals stehen Tätigkeitsfelder, die Bestandteil des täglichen Lebens sind, Bräuche und Traditionen der verschiedenen ethnischen Gruppen in Georgien und dem ganzen Kaukasus.
Geschichte des Festivals
Das Art Gene Festival entstand durch eine Initiative der "Union of Art-Gen", einer Gruppe von Künstlern und Musikern, die sich seit 2003 um den Erhalt volkstümlicher Kultur bemüht. Besondere Beachtung erfährt dabei die Volksmusik, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation überliefert, noch immer einen wesentlichen Bestandteil des georgischen Lebens bildet. 2003 bereisten die Mitglieder von Art Gene alle Regionen uns suchten über 100 Familien auf, die dafür bekannt waren, alte Traditionen zu pflegen. Verschiedene Aktivitäten wurden gefilmt und aufgezeichnet und die Familien wurden eingeladen an einem Galakonzert im Rahmen des ersten Art Gene Festivals 2004 in Tbilisi aufzutreten.
Thema des Jahres 2004 war "traditionelles Kunsthandwerk", wo bisher unbekannte Künstler aufgesucht wurden, die einheimische Methoden bewahren und weiterführen. Als Ergebnis zu den im Jahre 2005 durchgeführten Forschungen erschien das Buch "Masters of Traditional Crafts Georgiens", ein Katalog über die Arbeiten verschiedener Kunsthandwerker in ganz Georgien inkl. Kontaktdaten, um Aufträge und Weiterentwicklung zu fördern. Weiterhin steht jedes Jahr unter einem bestimmten Motto.
| Art Gene Festival Mottos der vergangenen Jahre:
| | 2004: | Familien-Folklore und polyphone Lieder | | 2005: | Traditionelles Handwerk und Familien-Folklore | | 2006: | Kaukasische Haus, traditionelle Medizin und Volksmärchen | | 2007: | Einheimischer Tourismus, Handwerk und traditionelle Küche | | 2008: | Ländliche Migration als ernsthafte Gefahr für das einheimische kulturelle Erbe, ausländische Folklore in der georgischen Gesellschaft (Asian Tage) | | 2009: | Georgische Ökologie und Bio-Produkte | | 2010: | Georgische Sprache und Schrift
|
Auf dem gesamten Gelände des Ethnographischen Museums gibt es Ausstellungen und Verkaufsstände von traditionellem Kunsthandwerk, Keramik, Möbel, Kaukasus Teppiche, Musikinstrumente und georgische Spezialitäten, wie Honig, Wein, Gewürze u.v.m.
Um auch die junge Generation stärker anzusprechen, finden parallel zu den traditionellen Konzerten populäre Rock-Konzerte sowie Jam-Sessions am späten Abend statt.
Das Art Gene Festival ist eines der erfolgreichsten Festivals im Südkaukasus. Über 50.000 Besucher werden erwartet. Die Künstler kommen aus den verschiedenen ethnischen Minderheiten in Georgien und Nachbarländern wie Tschetschenien, Inguschetien, Ukraine und Türkei sowie Lettland, China, Japan, Frankreich und Großbritannien.
| Art Gene Festival Programm 2012
21. Juli 2012
12:00-18:00 Ausstellung Kunsthandwerk 18:00 Georgische Kampfkunst Performance "Black Shields" 19:00 Regionale Folklore: Gurien, Kachetien, Poti 20:00 Konzert der Gruppe "KHIDI" 22:30 Konzert der Gruppe "Abou Diarra" (Mali, Africa)
22. Juli 2012 12:00-18:00 Ausstellung Kunsthandwerk 18:00 Georgische Kampfkunst Performance "Black Shields" 19:00 Regionale Folklore: Megrelien, Schida Kartli, Ratscha 20:00 Konzert der Gruppe "Sno", "Lezhavebi" 22:30 Konzert der Gruppe "Aisva" (Litauen)
23. Juli 2012 12:00-19:00 Ausstellung Kunsthandwerk 15:00 Nationale Minderheiten von Georgien 19:00 Regionale Folklore: Samzche-Dschawachetien, Adjarien, Kwemo-Kartli 22:30 Konzert der Gruppen "Rene Lacaille" (Frankreich), Outsider 24. Juli 2012 12:00-19:00 Ausstellung Kunsthandwerk 19:00 Regionale Folklore: Mzcheta-Mtianeti, Imeretien, Zchinvali Region 20:00 Konzert der Gruppe "Volosi" (Polen) 22:30 Konzert der Gruppe "33A"
25. Juli 2012 12:00-19:00 Ausstellung Kunsthandwerk 19:00 Regionale Folklore: Pankisi, Tuscheti, Letschchumi, Swanetien, Abchasien 20:00 Konzert der Gruppe "Regioni" 22:30 Konzert der Gruppe "Kilema" (Madagaskar)
26. Juli 2012 12:00-19:00 Ausstellung Kunsthandwerk 19:00 Konzert der Gruppe "Basiani", "Elesa" (Keda) 20:00 Konzert der Gruppen "Scotebi" (Schottland), "Tekla Klebetnica" (Polen) 22:30 Konzert der Gruppe "Zumbaland"
27. Juli 2012 12:00-18:00 Ausstellung Kunsthandwerk 18:00 Georgische Kampfkunst Performance "Black Shields" 19:00 Konzert der Gruppe "Shavnabada", "Shvidkatsa" (Guria) 20:00 Konzert der Gruppe "Scotebi" (Schottland) 22:30 Konzert der Gruppe "Nino Katamadze"
28. Juli 2012 12:00-18:00 Ausstellung Kunsthandwerk 18:00 Georgische Kampfkunst Performance "Black Shields" 19:00 Tamaz Kurashvili Quartet, Konzert der Gruppen "Chveneburebi", "Mizhe-Nari" (Lentechi) 22:30 Konzert der Gruppe "Sukhishvilebi"
29. Juli 2012 12:00-18:00 Ausstellung Kunsthandwerk 18:00 Georgische Kampfkunst Performance "Black Shields", City wrestling und Georgian Ragby "Lelo". 19:00 Konzert der Gruppen "lashari", "Sagalobeli" (Ratscha), Lela Tataraidze, Quartett "Kesane" 22:30 Konzert der Gruppe "Speed Caravan" (Frankreich, Algerien)
|
Quelle: artgeni.ge (auf Georgisch u. Englisch) |