georgisch-orthodoxe Kirchen in Deutschland >> + Karlsruhe - Hl. Dawit Aghmaschenebeli Am 06.07.2008 wurde der Verein „Heiliger Dawit Aghmaschenebeli - Georgisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Karlsruhe e.V.“ gegründet und trifft sich nun jeden ersten Sonntag eines Monats um 11 Uhr zu Gottesdiensten. Die Gottesdienste finden im Gebetsraum der Katholischen Hochschulgemeinde statt: Hirschstraße 103, 76137 Karlsruhe Priester Giorgi Mekechvili, Straßburg + Strasbourg/France - St. Ketevan communautè georgienne Paroise orthodoxe de St,e KETEVAN 3, rue Boston 67000 Strasbourg, FRANCE Pretre George Mekeshvili + München - georgisch-orthodoxe Kirche "Heiliger Wachtang Gorgasali" ქ. მიუნხენის წმ. ვახტანგ გორგასლის სახელობის Am 25. März 2001 wurde mit dem Segen des georgischen Patriarchs Ilia II. und mit Hilfe in München lebender Georgier die georgisch-orthodoxe Kirche "Heiliger Wachtang Gorgasali" gegründet. Oberhaupt: Vater Tamaz Lomidze. Gottesdienste finden jeden Samstag und Sonntag sowie an den Feiertagen des orthodoxen Kirchenjahres in der Kirche statt. Es ist auch möglich, eine Messe für eine bestimmte Person zu abhalten zu lassen - ebenso für andere kirchliche Anlässe wie Taufe, Heirat, Beichte, zum Gedenken an Verstorbene u.a. Adresse der Kirche: Kristallstraße 8, 80995 München-Ludwigsfeld + Berlin - Parish of Saint Priest Martyr Patriarch Kirion II. + Hamburg - Parish of Saint Nino + Regensburg - Parish of Saint Gabriel Episcope of Imereti + Düsseldorf -Mrewli - Georgische Orthodoxe Kirchengemeinde in Düsseldorf "Heiliger Antimos aus Iveria" e.V. Nachrichten - News - kirchliche Ereignisse - church events >> Georgia, Turkey agree on restoration works on Oshki monastery - 03.05.10, Rustavi 2 Georgian government holds negotiations with the Turkish colleagues regarding the beginning of restoration works at the Oshki Monastery in Eastern Turkey, an ancient Georgian monument,- deputy minister of foreign affairs, Nino Kalandadze announced at the briefing today. She said Foreign Minister Grigol Vashadze had held negotiations with the colleagues during are recent visit to Turkey. In addition, the negotiations are underway regarding two other monasteries on the territory of Turkey, which are the cultural heritage of Georgia. The sides have also agreed that Georgian clergymen will be allowed to conduct holy services in the reconstructed monasteries. `The negotiations are underway between Georgia and Turkey regarding the restoration of three Georgian monasteries. Georgian Foreign Minister discussed the issue during his last visit to Turkey too. The terms have been agreed. Georgian experts will conduct measuring works in Oshki monastery and we hope that the negotiations regarding two other churches will be also successful,` Nino Kalandadze said. 28. August, Maria Entschlafung - wiki/Mariahimmelfahrt ![]() Dieser, im orthodoxen Kreta gefeierte Tag wird jedes Jahr am 15. August gefeiert und ist somit ein fester Feiertag. In der Ostkirche und der orthodoxen Welt wird dieser Festtag (Maria Himmelfahrt als westliche Bezeichnung) “Die Entschlafung Marias” benannt und ist neben dem höchsten orthodoxen Fest, dem Ostern, der nächst wichtigste Hochtag des Jahres. In der byzantinischen Ostkirche wurde dieser Tag bereits seit dem Konzil von Chalcedon im Jahr 451 als Festtag erwähnt und gefeiert, in der Westkirche findet er erst etwas später (im 7. Jahrhundert) Erwähnung. ... Wallfahrt in den Wolken des Kaukasus Im Spätsommer machen sich Tausende auf zu einer Wallfahrt in das kleine georgische Bergstädtchen Kasbegi, um „Maria Entschlafung“, den höchsten Feiertag in der über religiöse Themen >> Kirchliche Geographie und Statistik von Carl Friedrich Stäudlin - 1804 Seite 304: "Von °em Zustande ,°e» Christenthums unter den Kaukasischen Nationen und in Georgien. ... Theil von Georgien ist jetzt mit dem Russischen Reiche vereinigt. ..." Downloads >> Gebete und Texte sind im Archiv-Verzeichnis "Orthodoxe Kirche-Gebete-Texte-etc." als PDF-Datei erhältlich >>Archiv | Seiten - Sites >> Untergeordnete Seite: Christentum-Christianity georgisch-orthodoxe Kirchen in USA Heilige Nino - Saint Nino Kirche Strasbourg St Ketevan Patriarche-Patriarchs-Biografien-Biographies georgisch-orthodoxe Kirchennachrichten - Georgian-orthodox church news>> Die Kirchen des kulturell reichen, aber sonst völlig verarmten Landes
haben dabei eine wichtige Rolle gespielt. Nicht nur die dominierende
georgische Orthodoxie, sondern ebenso die an Mitgliedern kleinen, aber
agilen evangelischen Gemeinden. ... georgisch-orthodoxe Kirchengeschichte>> GEORGISCH - GEORGIAN Über die heiliger Vater Dawid Garedjeli und die Garedjeli Klostergeschichte DEUTSCH - GERMAN Mtskheta - Die Wunder der Nino, Georgien -NDR Online 19.04.2009 Der Film führt nach Mtskheta, der alten Hauptstadt Georgiens. Sie gilt als heiligster und geschichtsträchtigster Ort des Landes. Mtskheta - Die Wunder der Nino, Georgien (Filmtext) -NDR Online 19.04.2009 Mtskheta - Die Wunder der Nino, Georgien (Bilderbuch) -NDR Online 19.04.2009 georgisch-orthodoxe Kirche in Georgien - Georgian-orthodox church in Georgia >> ENGLISCH - ENGLISH Patriarchat.ge - offizielle Seite der georgisch-orthodoxen Kirche mit dem Oberhaupt Katholikos Patriarch Ilia II. von Georgien http://www.ertsulovneba.ge/ - Seite über georgisch-orthodoxe Kirchenthemen Dzama Valley - Klosterkomplexe aus dem VI. – XXI. Jh. im Tal von Dzama Eparchies of the Georgian Orthodox Church DEUTSCH - GERMAN Theologische Realenzyklopädie-Georgien GEORGISCH - GEORGIAN Patriarchat.ge - offizielle Seite der georgisch-orthodoxen Kirche ertsulovneba.ge - Seite über georgisch-orthodoxe Kirchenthemen zneoba.ge - Gewissen, Seite über georgisch-orthodoxe Kirchenthemen Orthodoxy.ge children http://www.church.ge/ - მართლმადიდებლური ფორუმი GEORGISCH-ORTHODOXES PATRIARCHAT Das Patriarchat von Georgien - orthodoxie-in-deutschland.de, Stand 31.12.2013 Informationsseiten: www.wikipedia.org, www.pro-oriente.at Eckdaten des Patriarchats von Georgien: Das Patriarchat umfasst 38 Diözesen und etwa 4 Millionen Gläubige und hat seinen Sitz in Tiflis. Es ist anzunahmen, dass es bereits vom 1. bis zum 3. Jahrhundert christliche Gemeinden in Georgien gab. Schon Irenäus von Lyon erwähnte im 2. Jahrhundert Christen im südlichen Kaukasus. Die Wurzeln der georgischen Kirche sollen auf die Apostel Andreas, Simon Zelotes und Matthias zurückgehen. Aus dem 4. Jahrhundert ist bekannt, dass der aus dem westlichen Georgien stammende Bischof Stratophilos von Pityounta (heute Pizunda, Abchasien) am Ersten Konzil von Nizäa (325) teilnahm. Ab den 20er Jahren des 4. Jahrhunderts unterstand die orthodoxe Kirche in Iberia dem Patriarchat von Antiochien. 487 gewährte das Patriarchat der iberischen Kirche das Recht der Selbstregierung. Zu Beginn des 11. Jahrhunderts, als Georgien sich staatlich vereinigte, wurde ihm der Rang eines Patriarchen zuerkannt. 1811 schaffte die russische Regierung Autokephalie und Patriarchat der georgischen Kirche ab und unterstellte die georgische Kirche dem russichen Synod. Am 12. März 1917 erklärte sich die georgische Kirche für unabhängig. 1943 erkannte das Moskauer Patriarchat die Unabhängigkeit der georgischen Kirche an. Das Ökumenische Patriarchat bestätigte die Autokephalie und den Patriarchen 1989 rückwirkend. georgisch-orthodoxe Kirchen in Europa >> weudiocese.ge - 2011, neuer Link zur georgischen Kirche in Europa Patriarch für Europa - Metropolit Abraham The Diocese in Western Europe of Georgian Patriarchate includes Countries of Western Europe - Austria, Belgium, Denmark, France, Germany, Great Britain, Holland, Italy, Luxemburg, Portugal, Spain, Switzerland. Diocese includes in its Jurisdiction parishes of Georgian Orthodox Church who are immigrated in above mentioned Countries either temporarily or permanently and those foreigners who are members of Georgian Orthodox Church. The Georgian Diocese of Western Europe was established on 17th October 2002 by consideration of Holy Synod of the Georgian Apostolic Autocephalic Orthodox Church. The Title of the Bishop of new established Diocese is Episcope of Georgian Patriarchate in Western Europe. The Centre of Diocese’s situates in Brussels (Belgium). Temporary Residence of Bishop situates in Regensburg (Germany). Metropolitan Abraham Garmelia, who was the Metropolitan of Chiatura, was put in charge of the Exarchate of the Georgian Patriarchate of Western Europe’s Diocese. orthodox-eu Georgian church Sainte Nino – PARIS (75015) - 6-8, Rosière Street – Georgian Association in France, mama Artchil Davrichachvili Eglise géorgienne Sainte Nino de Paris: communication relative à la visite d'Ilia II en France - mardi 23 juin 2009 L'Eglise géorgienne Sainte Thamar de Villeneuve-Saint-Georges -vendredi 26 juin 2009, par Mirian Méloua Le
Catholicos - Patriarche de l'Eglise orthodoxe apostolique de Géorgie,
Ilia II, a consacré le 14 mai 2009 la nouvelle église géorgienne Sainte
Thamar de Villeneuve-Saint-Georges, dans la banlieue parisienne, devant
une foule de plusieurs milliers d'immigrés géorgiens. ...Adresse : 6 impasse Boieldieu, 94 190 Villeneuve-Saint-Georges, accès possible par RER ligne D (10 à 15 minutes à pied). Georgian Orthodox Church London Parish of St George satvistomouk@yahoo.co.uk 26 maisi paraklisi parizis wminda ninos eklesiaSi - 1 - 2 - 3 - Videos orthodoxe Kirchen in Europa >> Die Orthodoxe Kirche Das Verzeichnis der orthodoxen Quellen im Internet Orhodoxie allgemein - Übersicht über Kirchen orthologos.blogspot.com about religious theme >> ALLGEMEIN - GENERAL rustaveli.tripod.com/overview - overview rustaveli.tripod.com/christianity - history ST. NINO stnina.org - The St. Nina Quarterly - Cambridge
St. Nino’s Legend: Vestiges of its various sources - JOST GIPPERT .... "Mokcevay Kartlisay", the legend about the conversion of Georgia as accomplished by St. Nino at the time of king Mirian, is certainly one of the most outstanding products not only within Georgian tradition but within all-human literary heritage. ... St. Nino_Convertion.htm GIORGOBA Giorgoba - 23. November - georgisch-orthodoxes Fest Georgians call St. George's day Giorgoba. It is celebrated every year on 23 November (November 10 on Julian Calendar). It's a very important day for Georgians, schools and Universities are closed and everyone eats Georgian traditional food, and goes to church. FESTTAGE - CELEBRATION DAYS wiki/Georgische_Orthodoxe_Apostelkirche ... Die sieben wichtigsten georgisch-orthodoxen Feste sind in Georgien zugleich gesetzliche Feiertage. Dazu zählen das orthodoxe Weihnachtsfest (7. Januar), das orthodoxe Epiphanias (19. Januar), das orthodoxe Osterfest (beweglich), der St.-Andreas-Tag (12. Mai), das orthodoxe Mariä Himmelfahrtsfest Mariamoba (28. August), das georgisch-orthodoxe Fest Mzchetoba (14. Oktober) und der St.-Georgs-Tag Giorgoba (23. November). ... GLOCKENLÄUTEN - CHURCH BELLS Dzveli Sameba-Triodioni - alte Sameba-Kirche in Tbilisi |