Georgienkrieg: Krieg im August 2008 - august war 2008 >> Liste und Karte aller Bombenangriffe durch russische Jets
Seven Questions: Russia’s Big Mistake - Posted August 2008, Foreign PolicyBilder zum Krieg vom Verteidigungsministerium Ablauf der Ereignisse vom 01-14.08.2008 - deutsch - english Ablauf der Ereignisse - 01-08.08.2008.pdf - deutsch, mit Bildern, Karte Interview mit Vizeverteidigungsminister Batu Kutelia - der standard, 27.08.2008 "... Wir haben unsere Armee nicht zur Abwehr einer groß angelegten Invasion geplant. Unsere Verteidigungsdoktrin, die wir mit unseren Partnern im Westen ausgearbeitet haben, ging nicht von einer solchen Bedrohung aus. Wir lagen damit definitiv falsch. Die Armee selbst war gerüstet - aber für andere Zwecke. Zur Abwehr kleinerer Übergriffe von außen oder gegen Aufstände. Die nächste Verteidigungsdoktrin wird anders aussehen. Die 58. russische Armee ist 20-mal größer - Land- und Luftstreitkräfte inbegriffen - als jene zweieinhalb Brigaden, mit denen wir gekämpft haben. Als wir sahen, dass die Russen ein Flächenbombardement begannen ohne Rücksicht auf Zivilisten, haben wir aufgehört. ..." Das Sechs-Punkte-Abkommen vom 16.08.2008 wird von Russland immer noch in Abchasien und Südossetien verletzt: - Rückzug auf die Ausgangspositionen (5.Punkt) - Verzicht auf Gewaltanwendungen (2.Punkt) - ungehinderter Zugang zu Hilfsgütern (3.Punkt) - Fortsetzung des UNOMIG-Mandats (Anhang) - einseitige Anerkennung der Unabhängigkeit Südossetiens und Abchasiens durch Russland INTERVIEW - Zum Kaukasuskonflikt Thomas Roth im Gespräch mit Wladimir Putin. ARD-Sondersendung 23:30 Uhr 30.08.2008 - Text - Video - blog Putin: "... Wir betrachten das als georgisches Territorium ..." auswaertiges-amt.de-gespraeche-genf Think Russia is the big winner in Georgia? Think again: Regional expert and CIA veteran Paul A. Goble explains how Moscow has shot itself in the foot by recognizing South Ossetia and Abkhazia and why Russia’s nouveau riche might be the ones who pull the Kremlin back from the brink. ... Paul A. Goble is a long-time specialist, at the Central Intelligence Agency and elsewhere, on the non-Russian peoples of Eurasia. Currently director of research and publications at the Azerbaijan Diplomatic Academy, he blogs at WindowonEurasia and for the New York Times. Official Policy Statements - Crisis in the Caucasus - 2008 Erklärungen und Interviews von Politikern aus Georgien, Russland und USA NEIN-ZU-KRIEG - Infos zum Augustkrieg 2008 Aufsätze - essays >> Richard Holbrooke: "What the West Can Do" The Wall Street Journal: NATO's 'Empty Words' Russian soldier sais: "Putin has given us an order that everyone must leave or be shot..." Wer ist der nächste? - Russland droht Polen... Human Rights Watch: Russian Cluster Bombs Kill Civilians in Georgia Human Rights Watch: Georgian Villages in South Ossetia Burnt, Looted Timesonline: Vladimir Putin's mastery checkmates the West Publikationen - publications >> http://datelinebucharest.com/2008/08/09/ossetia-timeline-of-events-aug-8-9/ http://russiangeorgianwar.blogspot.com/ - Sehr interresante Seite http://tsxinvali.blogspot.com/ http://qartu.com/ http://occupation.tspteam.com/ http://geoconflicts.wordpress.com/ http://realgeorgia.wordpress.com/ http://www.hrw.org/russian/docs/2008/08/13/georgi19617.htm (Russisch) http://edition.cnn.com/2008/POLITICS/08/13/us.russia.diplomacy/index.html#cnnSTCText http://www.guardian.co.uk/world/2008/aug/14/georgia.russia1 http://www.hrw.org/english/docs/2008/08/13/russia19620.htm http://news.bbc.co.uk/2/hi/europe/7547888.stm http://www.financialsense.com/stormwatch/geo/pastanalysis/2008/0808.html http://www.timesonline.co.uk/tol/news/world/europe/article4484849.ece http://www.jamestown.org/publications_details.php?volume_id=427&issue_id=4579&article_id=2373282 http://jamestown.org/edm/article.php?article_id=2373298 http://www.rferl.org/content/South_Ossetia_Crisis_Could_Be_Russian_Chance_To_Defeat_Siloviki/1189525.html http://halldor2.wordpress.com/2008/08/09/joint-statement-by-presidents-of-poland-estonia-latvia-and-lithuania/ http://www.reuters.com/article/europeCrisis/idUSL9355010 http://www.youtube.com/watch?v=y2IhkpXdyjU http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2008/08/10/AR2008081000267.html?hpid=topnews http://www.nytimes.com/2008/08/11/world/europe/11georgia.html?_r=1&hp&oref=slogin http://www.un.org/News/Press/docs/2008/sc9417.doc.htm http://edition.cnn.com/2008/WORLD/europe/08/10/un.georgia/index.html http://www.rferl.org/content/West_Fails_To_Deter_Georgian_President_From_Playing_Into_Russian_Hands/1190098.html http://jamestown.org/edm/article.php?article_id=2373304 http://jamestown.org/edm/article.php?article_id=2373303 http://www.globalpowereurope.eu/2008/08/georgia-next-yugoslavia.html http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/russia/2531270/Georgia-Russia-demands-to-be-regarded-as-number-one.html http://www.rferl.org/content/War_At_Home_Spinning_Conflict_In_Russia/1190090.html http://www.irishtimes.com/newspaper/world/2008/0812/1218477342079.html http://www.nytimes.com/2008/08/12/world/europe/12putin.html?ex=1376280000&en=66fcfb1c1c1c719e&ei=5124&partner=facebook&exprod=facebook http://www.nytimes.com/2008/08/12/opinion/12cornell.html?ex=1376193600&en=29db2b06025fa325&ei=5124&partner=facebook&exprod=facebook http://www.youtube.com/watch?v=Cu1vowrGV3I http://virtualcollector.blogspot.com/2008/08/urgent-russian-general-shamanov.html http://www.themoscowtimes.com/article/600/42/369695.htm http://www.ft.com/cms/s/0/eaac265a-66fc-11dd-808f-0000779fd18c.html http://www.ft.com/cms/s/0/d642092c-68a1-11dd-a4e5-0000779fd18c.html http://www.jamestown.org/edm/article.php?article_id=2373306 http://georgiainfonews.blogspot.com/2008/08/estonia-poland-help-georgia-fight_12.html http://georgiainfonews.blogspot.com/2008/08/georgia-files-ethnic-cleansing-case.html http://www.icj-cij.org/docket/index.php?p1=3&p2=1&case=140&PHPSESSID=1c39c8cd85b7c5e8c3e8d9788a47f192 http://ruben2008.wordpress.com/2008/08/11/comparing-south-ossetia-to-kosovo/ http://newsweek.washingtonpost.com/postglobal/njoroge_wachai/2008/08/russias_dangerous_hypocrisy.html http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2008/08/12/AR2008081202480.html http://www.icj-cij.org/homepage/index.php?lang=en Videos >> Russian army Looting in Georgia Russia invades Georgia 08.08.2008 Russia continues attack Georgia and advance toward Tbilisi Russia bombing Georgia (in memory of innocent lives) Russian army blew Georgian ships & port of city of Poti Augenzeugenberichte - reports of eye witnesses >> Die Nächte in Tiflis - 14.08.2008, Berliner Zeitung Ein Kriegstagebuch aus der georgischen Hauptstadt, von Nino Haratischwili Als ich in Tiflis in den Innenhof zu meiner Wohnung biege - es ist kurz nach elf und schon dunkel, ich war Zigarettenholen: unsichtbar, still, mit sich genauso still und unsichtbar bewegenden Menschen -, höre ich ein merkwürdiges Flüstern. Eine Schar von Frauen und Männern sitzt auf den Bänken und unterhält sich, aber in Georgien unterhalten sich Menschen normalerweise laut und gestikulierend, man hört sie aus zehn Metern Entfernung. Jetzt sitzen sie geduckt und flüstern. Man hört einzelne Wörter, in denen es immer wieder um das Gleiche geht: um Fassungslosigkeit, Ungewissheit. Die letzten fünf Tage haben die Gesten und den Tonfall verändert, ganz zu schweigen von der Verfassung der Menschen. ... | Georgienkrieg 2008 und die Folgen >> >>Nachrichten, Artikel und Infos zu Abchasien und Südossetien >>EU-geförderter Bericht zum Augustkrieg von Heidi Tagliavini-2009 >>Genfer Gespräche - Geneva Talks - seit 15.10.2008 >>Beobachter-Missionen in Georgien >>Energiepolitik - Gas - Öl - Pipeline Nabucco - ernergy policy - gas - oil Vertreibung, Plünderung, Morde >> Ethnische Säuberungen auf Befehl von oben The Times, 8.18.2008: „Soldaten sagten uns, sie haben einen Befehl von Hr. Putin: wir sollen gehen oder sterben“, erzählt Manana Dioshvili voller Emotionen. „Wir sollen dann Hilfe in Amerika suchen“. „So haben sie sich ausgedrückt“, erinnert sie sich an die Zeit, als sie ihr Haus im georgischen Dorf Kurta nördlich von Tskhinvali verlassen mußte. Wadra Babutidze, 79, hatte weniger Glück. Ihrem Mann Giorgi, 85, wurde zweimal von ossetischen Paramilitärs in die Brust geschossen, als diese das Haus nach Waffen durchsuchten. „Wir haben keine Waffen. So hatten sie Giorgi erschossen, ohne ein Wort zu sagen …“ Verängstigte Flüchtlinge aus der Gori-Umgebung erzählten ähnliche Geschichten. zur russischen Propaganda >> Mit der Zahl der Toten spekulieren suedeutsche.de, 9.8.2008: Der Konflikt um die von Georgien abtrünnige Republik Südossetien hat nach Angaben des russischen Präsidenten Dmitri Medwedjew Tausende Menschen das Leben gekostet. Die Opferzahl sei Ergebnis "barbarischer Handlungen" vonseiten Georgiens, sagte der Kremlchef am Samstag laut der Agentur Interfax bei einem Telefonat mit US-Präsident George W. Bush. Vitaly Churkin, Russland UNO-Botschafter, UNO-Sondersitzung von 10.8.2008: „Wie viele Tausende sollen noch sterben damit wir einschreiten!“ Anna Neistat, Human Rights Watch (Guardian-Inteview, 14.8.2008): Es ist zynisch mit der Zahl der Toten zu spekulieren und als Rechfertigung für Massenangriffe zu benutzen. Nach all unseren Untersuchungen haben wir 44 zivile Opfer gefunden. Julia Latynina, Journalistin des einzigen freien Senders „Moskauer Echo“, 23.08.2008: Es ist einfach festzustellen, wer Zkhinvali zerstört hat. Man sollte die Kennzeichen der Bomben ablesen, die dort angefallen sind. Und, wie wir sehen, dort wird schleunigst alles bereinigt und die internationale Beobachter nicht hineingelassen. „Opfer“ der eigenen Propaganda? Alexander Nogovycin, Pressesprecher des Generalstabs der russischen Föderation: Der Pass eines US-amerikanischen Bürgers namens Michael Lee White wurde bei Nokosi gefunden, wo georgische Einheiten Abwehrstellungen gehalten hatten. Vladimir Putin, Interview bei CNN am 28. August 2008: U.S. Bürger waren im Konfliktgebiet und haben die Befehle umgesetzt, die nur von ganz oben kamen. Dieser gefundene Pass gibt uns zu dem Verdächt Anlass, dass jemand in den USA den Konflikt zum eigenen Nutzen initiiert hat. Michal Lee White, Interview bei statement.com: Ich habe meinen Pass im Moskauer Schenmetjevo Flughafen im Dezember 2005 verloren. Seit mehren Jahren wohne ich in Guangzhou, China und unterrichte Wirtschaft an der Goandong Universität. |
Portal > Aktuelle Themen - actual theme >