Schach in Deutschland >> >>Seite
SEITEN DER VERBÄNDE schachbezirk-mittelbaden.de - Schachbezirk Mittelbaden e.V.
DR. EMANUEL LASKER - WELTMEISTER 1894 - 1921http://www.lasker-gesellschaft.de/
"Im
Leben werden Partien nie so unstrittig gewonnen wie im Spiel; das Spiel
gibt uns Genugtuungen, die das Leben versagt." -Emanuel Lasker - Biographie
worldchesshof.org/hall-of-fame/world-chess-hall-of-fame/emanuel-lasker/hall-of-fame-sport.de/panoramen/bis-1933/?t=16#pano_16 Emanuel Lasker - * 24.12.1868 in Ber linchen (Preußen) - † 11.01.1941 in New York
Schach - Aufnahme in die Hall of Fame des deutschen Sports: 2008
Rekord-Schachweltmeister, Mathematiker und Philosoph
Von 1894 bis 1921 war Emanuel Lasker 27 Jahre lang Schach-Weltmeister –
ein von keinem anderen Spieler je wieder erreichter Rekord. Im Alter
von 25 Jahren forderte Lasker, der bis dahin noch kein international
bedeutsames Turnier gewonnen hatte, im August 1893 den amtierenden
Weltmeister Wilhelm Steinitz heraus. Ab dem 15. März 1894 fand der
Wettkampf in New York, Philadelphia und Montreal statt. Nach einem Stand
von 10:5 gab es am 26. Mai 1894 einen neuen Schachweltmeister. Danach
gelang Lasker eine Serie außerordentlicher Turniererfolge. Der zweite
offizielle Schach-Weltmeister und bisher einzige deutsche war enorm
vielseitig. Lasker promovierte in Mathematik, diskutierte mit Albert
Einstein physikalische Probleme, publizierte philosophische und
politische Werke und betätigte sich als Herausgeber einer
Schachzeitschrift. Er erlangte weltweite Berühmtheit und zählte zu den
bekanntesten Deutschen im Ausland. Als Jude musste er nach der
Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrieren.
Organisationen
Schachportale und kommerzieller Anbieter (alphabetisch)
Schachversand
Landesverbände in Deutschland
Weitere interessante Seiten
SEITEN VON VEREINEN IN DEUTSCHLAND
scr-kuppenheim.de - Rochade Kuppenheim - mehr als eine Vereinsseite: Schach-News, Humor und Links.